| Studienprofil | |
|---|---|
| Managementprogramm | Innovationsmanagement Energie |
| Abschluss | Zertifikat |
| Zulassungsvoraussetzungen | Hochschulabschluss oder dreijährige Berufserfahrung im Bereich Energiesysteme (Einzelfallprüfung möglich) |
| Typ | Berufsbegleitendes Managementprogramm |
| Dauer | 6 Monate |
| Credits | 10 ECTS |
| Studierende | 10-20 pro Studienjahrgang |
| Präsenzzeiten | 3 Präsenz-Blöcke (Anreisetag Beginn 13.00 Uhr; Abreisetag Ende 16:00 Uhr) sowie 4 Online-Blöcke (Fr. 13:30-18 Uhr; Sa. 9-17 Uhr). |
| Studiengangssprache | deutsch |
| Lehrformate | Präsenz- und Online-Veranstaltungen, Kleingruppenarbeit, Studienarbeiten |
| Prüfungsleistungen | Schriftliche Ausarbeitung (Fallbeispiel) mit Präsentation und Fachgespräch |
| Studienort | Universität Kassel |
| Studienbeginn | jährlich im Frühjahr |
| Studienentgelt | Das Studienentgelt für das Programm beträgt inkl. Willkommens- und Netzwerkabendessen mit Alumni und Startups sowie Catering während Präsenzveranstaltungen € 3.950. Für House-of-Energy-Mitglieder und Kooperationspartner gilt das ermäßigte Entgelt von € 3.550. |