STUDIENPROGRAMME zur Anerkennung in Bundesförderprogrammen
- ››Ausbildung zum Energieeffizienz-Experten Wohngebäude (BAFA und KFW 130 UE)
- ››Ausbildung zum Energieberater für Wohngebäude (BAFA) - 130 UE
- ››Ausbildung zum Energieberater für Wohngebäude (BAFA) - 210 UE
- ››Aufbaukurs zum Energieeffizienz-Experten Nichtwohngebäude (KFW) - 80 UE
- ››Aufbaukurs Energieberatung für kommunale Nichtwohngebäude (BAFA) 2020 - 50 UE
- ››Ausbildung Energieberatung Mittelstand (BAFA)
- ››Energieberater für Baudenkmale (WTA, KfW, dena)
LEHRGÄNGE
TAGESSEMINARE zur Verlängerung des Eintrags als Energieeffizienz-Experte (dena) / Energieberater (BAFA, WTA) und weitere Fachseminare
- ››Bauwerksdiagnostik
- ››Innenraum- und Bauschadstoffe bei der energetischen Sanierung
- ››Förderprogramme der KfW - technische Anforderungen an die Planung
- ››Umsetzung von Effizienzhäusern / KfW Förderprogramm Baubegleitung
- ››Wärmebrücken berechnen - Basisworkshop mit Hinweisen zum neuen Beiblatt 2 der DIN 4108
- ››Praxisworkshop Wärmebrücken - Softwareschulung ZUB Argos Pro / BKI Wärmebrückenplaner
- ››Sachkunde Innendämmung mit Qualifizierung zum Einbau RAL-zertifizierter Innendämmungen
- ››Energieauditor und Energiemanagementsysteme Block 1
- ››Energieauditor und Energiemanagementsysteme Block 2